Herzlich
willkommen

Ungerndorf

Polaroid Dorfkirche Polaroid Kappelln Platzl Polaroid Blumenschmuck Ortseinfahrt

Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen

Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen

Verleihung der Katastrophen­einsatzmedaillen des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes als Zeichen des Dankes und der Anerkennung.

Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya lud auf Initiative von Bürgermeisterin Brigitte Ribisch die beim Hochwasser 2024 eingesetzten Feuerwehrkräfte des Unterabschnitts Laa zu einem feierlichen Empfang ins Rathaus ein.

Zwischen dem 13. und 20. September 2024 war Niederösterreich schwer von einem großflächigen Hochwasser betroffen, das beinahe das gesamte Landesgebiet erfasste. Der Niederschlag innerhalb von fünf Tagen erreichte über weite Teile eine statistische Größenordnung, wie sie nur einmal in tausend Jahren auftritt. In der Folge stand das Bundesland vor dem größten Katastropheneinsatz seiner Geschichte – rund 131.000 Einsatzkräfte waren im Dienst, um Menschen zu helfen, Schäden zu begrenzen und Sicherheit wiederherzustellen, so auch Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Laa, Kottingneusiedl, Hanfthal, Ungerndorf und Wulzeshofen.

"Mit dieser Auszeichnung wird der unermüdliche Einsatz unter schwierigen Bedingungen, die beispielhafte Zusammenarbeit und Solidarität der Feuerwehren sowie der Mut und das freiwillige Engagement gewürdigt." betonen Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, LAbg. Manfred Schulz bei der Übergabe der Auszeichnungen mit Abschnitts-FF-Kommandant BR Manfred Koch und Unterabschnitts-FF-Kommandant HBI Uwe Winkler.

Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen Verleihung der Katastropheneinsatzmedaillen