Herzlich
willkommen

Ungerndorf

Polaroid Dorfkirche Polaroid Kappelln Platzl Polaroid Blumenschmuck Ortseinfahrt

Zwiebelfest in Laa an der Thaya 2025

Zwiebelfest in Laa an der Thaya 2025

Bereits zum 28. Mal wurde von Freitag, 15. bis Sonntag, 17. August das traditionelle Laaer Zwiebelfest gefeiert. Drei Tage lang begeisterte das fulminante Fest mit einem abwechslungsreichen Programm, zahlreichen kulturellen und kulinarischen Höhepunkten und lockte wieder tausende Besucherinnen und Besucher auf den Stadtplatz.

Im Zentrum stand – wie könnte es anders sein – die Zwiebel. Das gesamte Festgelände wurde von Ines Waldherr gemeinsam mit Blumen Gartler stimmungsvoll mit Zwiebeln, Feldfrüchten und Blumen dekoriert.

Der Startschuss fiel mit Radio 4/4 und Astrid Wirtenberger und Udo Wenders auf der Bühne. Auch zahlreiche Ehrengäste sowie eine Delegation aus der deutschen Partnerstadt Garching an der Alz nahmen am Fest teil. Durch das gesamte Programm führte gewohnt souverän Johann Gschwindl, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Klubobmann Kurt Hackl auf der Festbühne willkommen hieß. Dieser eröffnete als frisch gekürter „Zwiebelfestpräsident“ offiziell das Fest.

Am Freitagabend sorgten die "Jungen Zillertaler", präsentiert von der Raiffeisenbank Laa, für ausgelassene Stimmung. Darüber hinaus bot das Zwiebelfest ein vielseitiges Angebot an Ausstellungen, Verkaufsständen und kulinarischen Köstlichkeiten. Besonders beliebt waren auch heuer wieder der Zwiebelschälwettbewerb sowie die Möglichkeit, ein Zwiebelfeld zu besichtigen oder die Ausflugsfahrt in die Land-um-Laa-Gemeinde Wildendürnbach.

Am Samstagnachmittag präsentierte die "Project Band" aus Laa ihr Können, bevor am Abend, auf Einladung der Erste Bank Laa, "Austrotop" für einen mitreißenden Auftritt sorgte. Die Festzelte hatten dabei am Freitag und Samstag bis 1 Uhr geöffnet.

Gäste aus Laa, der Umgebung, ganz Österreich und auch aus den Nachbarländern nutzten die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern. Ein sportliches Highlight setzte am Sonntag der von der Volksbank Laa unterstützte Zwiebelstaffellauf: Sieben Teams gingen an den Start, wobei sich die Bürgermeister-Mannschaft aus der Region Land um Laa schließlich den Sieg sichern konnte.

Zum Abschluss gab es das traditionelle Gewinnspiel der Zwiebelfest-Bezirksblätter-Zeitung. Unter den attraktiven Preisen waren ein Airfryer und eine Outdoor-Standheizung von Redzac Mörth, ein Baum von den Gärtnern Schotzina sowie eine Vamed Vitality World Karte im Wert von 600,- Euro. Den musikalischen Ausklang gestaltete wie üblich die „Standerlpartie“.

Fotos des Festes sind online unter www.zwiebelfest.at auf Facebook sowie in unserer Galerie zu finden.

Das Zwiebelfest ist ein echtes Regionsfest, das für gemeinsame, friedvolle Stunden bei guter Musik, kulinarischen Genüssen, interessanten Ausstellungen und vielfältigen Präsentationen steht. Schon jetzt darf man sich auf die nächste Auflage freuen: Das 29. Zwiebelfest findet von 14. bis 16. August 2026 statt.

Zwiebelfest in Laa an der Thaya 2025 Zwiebelfest in Laa an der Thaya 2025 Zwiebelfest in Laa an der Thaya 2025

Weitere Fotos in der Galerie jetzt ansehen