Dorferneuerungsverein Ungerndorf „Lawarechan“ und „Weihnachtsdeko“

Am Dorfplatz wurde wieder ein Adventkranz festlich gestaltet und erstmalig der Gemeinde Christbaum bunt geschmückt.
Das gemeinschaftliche „Lawarechan“ ist jedes Jahr im Spätherbst ein Fixpunkt. Auch heuer am 23. November 2024 haben wir gemeinsam das viele Herbstlaub beseitigt, dass in der Kellergasse und bei den öffentlichen Plätzen angesammelt hat. Die Beete rund um die Kirche wurden noch für den Winter vorbereitet und die Ziergräser bei der ehemaligen Schule zusammengebunden.
Im Anschluss lud der DEV unter Obfrau Johanna Grünberger zu einem gemeinsamen Imbiss ins Gasthaus Olschnegger ein.
Des Weiteren wurde der Dunarawagen in der Kellergasse durch einige Vorstandsmitglieder bereits weihnachtlich dekoriert. Auch am Dorfplatz wurde wieder ein eigener Adventkranz festlich gestaltet und heuer erstmalig der Gemeinde Christbaum bunt geschmückt.
Unter dem Motto „Adventstimmung am Dorfplatz“ lädt der Dorferneuerungsverein am 14. Dezember 2024 auch noch zu Punsch und Glühwein ein.
Ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung.
Rückblick 2024

Im März 2024 startete unser Dorferneuerungsverein mit der Jahreshauptversammlung ins neue Jahr. Auf der Agenda standen aktuelle Vorhaben, Arbeitseinsätze sowie die Vorstellung unseres Spielplatzes. Am Wochenende darauf begann eine motivierte Gruppe bereits mit der Dorfreinigung.
Anfang Mai wurden von zahlreichen freiwilligen Helfern wieder rund 400 Blumen in die Blumenkisterln und Blumentröge vor den Häusern und an öffentlichen Plätzen in unterschiedlichsten Variationen gepflanzt. Der Blumenschmuck fiel heuer besonders bunt und variantenreich aus.
Ebenso wurden weitere Arbeitseinsätze vom DEV-Team organisiert. Dazu zählen die jährliche Dorfreinigung im Frühjahr, das Pflegen der Kellergasse sowie Reinigungsarbeiten am Dorfplatz und im Bereich der Kirche.
Mitglieder des Dorferneuerungsvereines beteiligten sich auch emsig am Spielplatzprojekt, wobei hier vor allem beim Geräteaufbau durch ehrenamtliche Helfer 50 Stunden Arbeitseinsatz aufgebracht wurden.

Das heurige Sommerfest, organisiert vom Gasthaus Olschnegger und dem Dorferneuerungsverein, lockte zahlreiche BesucherInnen an. Ein gelungenes Fest, auf dessen Fortsetzung wir uns jetzt schon freuen.
Direkt davor initiierte der DEV für die Kinder einen Spiele-Nachmittag am Sportplatz mit abwechslungsreichen (Wasser)Spielen.
Im Herbst wurde durch den DEV Vorstand das bestehende Kirchenbeet neu gestaltet. Hier sollen auch im kommenden Jahr im Bereich der Kirche diverse Änderungen und Erneuerungen vorgenommen werden sowie neue Bäume ausgesetzt werden.
Im neuen Jahr startet das DEV Vorstands-Team bereits am 12. Jänner 2025 mit einer Vorstandssitzung, um über geplante Vorhaben und Projekte zu sprechen.