Herzlich
willkommen

Ungerndorf

Polaroid Dorfkirche Polaroid Kappelln Platzl Polaroid Blumenschmuck Ortseinfahrt

Ein Defibrillator für Ungerndorf - Jeder kann Leben retten!

Ein Defibrillator für Ungerndorf - Jeder kann Leben retten!

Leben retten, leicht gemacht in Laa und den Katastralgemeinden.

Über 12.000 ÖsterreicherInnen sterben jedes Jahr am plötzlichen Herztod. Ohne Hilfsmaßnahmen sinkt die Überlebenschance mit jeder Minute um ca. zehn Prozent. Die Herzdruckmassage und der Einsatz eines Defibrillators durch Ersthelfer retten Leben.

In der Stadt Laa an der Thaya waren bis jetzt 5 Defibrillatoren einsatzbereit: im Pfarrhof, in der Ersten Bank, in der Sport Mittelschule, im Thayapark hinter der Hofer-Filiale und natürlich beim Roten Kreuz Bezirksstelle Laa. In den Katastralgemeinden findet man derzeit nur in Wulzeshofen in der Volksschule dieses Hilfsgerät.

OV Thomas Appel und FF Kommandant Manfred Eder wünschen sich schon seit längerem einen eigenen Defibrillator für Ungerndorf. Nun wurden in der letzten Stadtrat- bzw. Gemeinderatsitzung weitere Defibrillatoren für Laa und den Katastralgemeinden beschlossen.

In Ungerndorf soll der „Defi“ im Außenbereich der Freiwilligen Feuerwehr Fassade in einem eigenen beheizten und beleuchteten, jederzeit zugänglichen Montagekasten montiert werden. In Laa wird zusätzlich für die Region Kellerhügel und Bahnhof, sowie für Hanfthal und Kottingneusiedl je ein Gerät angeschafft. Die Standorte sollen natürlich gut sichtbar und jederzeit öffentlich zugänglich sein. In Laa wird der Defibrillator z.B. beim Feuerwehrhaus stationiert, in Kottingneusiedl beim Pfarrhof. In Hanfthal wird derzeit noch überlegt wo der geeignetste Standort sein könnte.

„Leben retten soll durch die Neuanschaffung dieser zusätzlichen Defibrillatoren in Laa und den Katastralgemeinden noch einfacher und effektiver werden. Ein Defi führt mittels Sprachanweisungen durch die Anwendung und stellt selbstständig fest, wann ein Elektroimpuls notwendig ist und wann nicht. Dazu müssen lediglich zwei Elektroden auf den entblößten Brustkorb des Patienten aufgeklebt werden. Durch den Stromimpuls eines Defis besteht die Möglichkeit, das Herz wieder in den richtigen Rhythmus und somit zum Schlagen zu bringen.

Durch Herzdruckmassage kann Blut und damit Sauerstoff durch den Körper gepumpt werden, bis professionelle Hilfe eintrifft. Ein schlagendes Herz kann damit niemals außer Takt gebracht werden, ein Zuviel an Herzdruckmassage ist also unmöglich.

In weiterer Folge ist für alle Interessenten der Ungerndorfer Bevölkerung eine eigene Einschulung samt praktischer Handhabung eines Defibrillators geplant. (Termin wird rechtzeitig ausgeschrieben!)

Wir bedanken uns bei der Gemeinde für die Anschaffung eines Defibrillators samt Montagekasten.

Ein Defibrillator für Ungerndorf - Jeder kann Leben retten!