Zwiebelfest 2018

„Unterhaltung für die ganze Familie!“ Das heurige Zwiebelfest war trotz hitzigen Temperaturen wieder ein wahrer Besuchermagnet.
Die 23. Auflage sorgte mit einem tollen und abwechslungsreichen Programm für Begeisterung und tolle Stimmung! Bei der offiziellen Eröffnungsfeier wurde erstmalig in der Geschichte des Zwiebelfestes eine Frau, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Zwiebelfestpräsidentin.
Vom 17. bis 19. August 2018 präsentieren Landwirte, Direktvermarkter und die lokale Gastronomie ihre Angebote bei dieser Traditionsveranstaltung. Das Klima im Land um Laa ist ideal für das Wachstum der Zwiebel. Viel Sonne, Wärme, optimale Ackerböden, Regen und die nötige Zeit zur Reifung bringen ihr einzigartiges Aroma zur Geltung. Die besondere Qualität der Laaer Zwiebel ist mittlerweile weithin bekannt.
Am Freitag gab es ab 15.00 Uhr die beliebte ORF NÖ-Sendung Radio 4/4 live vom Zwiebelfest. Als Stargäste durfte man heuer Marc Pircher und „Die 3“ in Laa begrüßen. Außerdem kam der ehemalige Weltklasse ÖSV-Schispringer Lukas Müller zu Besuch. Als Highlight und Abschluss des ersten Tages präsentierte die Volksbank Weinviertel die Top-Stimmungsband „Schlagerkometen“.
Nach 5 Jahren kehrten „The Real ABBA Tribute“ am Samstagabend in Zusammenarbeit mit der Erste Bank Laa zurück zum Zwiebelfest. Gemeinsam mit Ihrer fantastischen Live-Band gaben sie alle Top Hits der schwedischen Supergruppe ABBA nach Laa - darunter Mamma Mia, Super Trouper, Dancing Queen sowie Gimme, Gimme!
Am Sonntag startete das Zwiebelfest traditionell mit der Feldmesse und anschließenden Frühschoppen mit dem Musikverein Hanfthal. Als Stargast reiste die ehemalige Schirennläuferin Michaela Dorfmeister erstmalig an und ergatterte auch gleich spontan einen freien Platz in der Mannschaft „Wir Niederösterreicherinnen“ bei dem beliebten Zwiebel-Staffellauf.
Neben den regionalen Marktanbietern gab es heuer auch einen eigenen Kinderbereich mit Flohmarkt, Sonderausstellungen und Ausflüge in die nähere Umgebung im Land um Laa.
Weitere Infos und Fotos gibt es auf der Homepage www.zwiebelfest.at