Ungerndorfer Kirtag

In Ungerndorf lud die Gasthausfamilie Olschnegger zum traditionellen letzten Kirtag des Jahres ein!
Am Kirtagssamstag eröffnete die Tanzband „Bel Canto“ den traditionellen Ungerndorfer Kirtag und sorgte für beste Stimmung beim zahlreichem Publikum.
Am Sonntag, 21. September folgte nach der heiligen Messe eine Kranzniederlegung zum Gedenken an die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges. Bürgermeisterin Brigitte Ribisch hielt dementsprechend eine passende Ansprache vor dem Kriegerdenkmal. Hierzu sind auch die Ungerndorfer ÖKB Kameraden vor dem Denkmal angetreten und Pfarrer Lukas Rihs segnete den Kranz.
Nach dem Festakt marschierte die Ortsbevölkerung mit musikalischer Begleitung der „Staatzer Bergmusikanten“ ins Wirtshaus zum anschließenden Frühschoppen.
Seitens der Stadtgemeinde Laa besuchten auch Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, die Stadträte Heidi Schwungfeld-Fass und Christian Nikodym das Frühschoppen. Ebenso waren Ortsvorsteher Arno Hausensteiner und Hausherr OV Thomas Appel vor Ort, sowie der Mistelbacher Bürgermeister Erich Stubenvoll.
Bei einem gemeinsamen Gruppenfoto nach dem Frühschoppen mit dem Wirt Mark Olschnegger präsentierte man bereits das Plakat für das kommende Oktoberfest am 11. Oktober in Ungerndorf! Um 20.00 Uhr erfolgt heuer der Bieranstrich samt Freibier. Ozapft is.